Transrotor ZET 1 Masselaufwerk der Spitzenklasse. Der Klassiker!
Eigentlich müsste man nicht mehr viele Worte über den Transrotor ZET 1 verlieren. Seit Jahren eines der beliebtesten Laufwerke aus der Manufaktur in Bergisch Gladbach.
Das Designerstückchen, das jeden Hifi-Turm veredelt, ist klanglich und technisch sehr ausgereift. Der ca. 10 kg schwere Alu-Teller dreht anmutig auf einem Edelstahldorn der in einer Messingbuchse auf einer Keramikkugel läuft. Die gesamte hochwertige Feinmechanik verspricht eine lange Lebensdauer und eine ideale Basis für die vielfältigen möglichen Upgrades.
Ob es ein zweiter Tonarm, zweiter Motor, ein externes Netzteil, Mitlaufbesen, Laufwerkstisch oder ein TMD Magnet-Lager sein darf, dem Spieltrieb sind nahezu keine Grenzen gesetzt und so kann man schrittweise aus dem Transrotor ZET 1 ein einmaliges Referenzlaufwerk machen. Aber auch in der Standardausstattung mit Uccello Tonabnehmer und dem TR 800-S Tonarm versprüht er den Charme den ein Transrotor ausmacht.
Klanglich zeichnet den Transrotor ZET 1 eine enorm stabile räumliche Abbildung aus, sowie eine Auflösung bis in alle Extreme vom tiefsten Bass bis zu den filigransten Hochtonstrukturen bei einem tollen musikalischen Zusammenhang.
Unser Tipp: wählen Sie zusätzlich den Uccello Reference Tonabnehmer und das externe Konstant M-1 Reference Netzteil, das entlockt dem Laufwerk deutlich mehr Raumklang, Auflösung und Souveränität bei einem verhältnismäßig geringen Mehraufwand.
Breite |
Tiefe | Höhe | Gewicht |
45 cm | 40 cm | 18 cm |
24 kg |