Allgemeine Geschäftsbedingungen

Audiofeelings

Zoltan Szabo

AT U73093449

GISA-Zahl: 30437982

8234 Rohrbach/Lafnitz, Lebing 156
Kontaktdaten

info@audiofeelings.at
+43 664 3438287

Bankdaten

Volksbank

AT70 4477 0169 8800 0000

BIC: VBOEATWWGRA

(Fassung vom März, 2018)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB") finden in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertrags­abschlusses gültigen Fassung Anwendung auf alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss zwischen Kunden und der Audiofeelings (in Folge kurz „Unternehmen"). Sollte der Kunde Verbraucher im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetz (KSchG) oder ähnlicher Gesetze in ihren jeweiligen Wohnsitzstaaten sein, haben im Falle eines Widerspruches zwischen diesen AGB und dem KSchG die zwingenden Bestimmungen des KSchG bzw. das jeweilige Verbraucherschutzgesetz im jeweiligen Wohnsitzstaat Vorrang. Die AGB gelten ohne neuerliche Vereinbarung auch für Folgeaufträge in der zum Zeitpunkt des weiteren Vertragsabschlusses geltenden Fassung. Änderungen und Ergänzungen zu diesen AGB werden nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung des Unternehmens Vertragsinhalt.

2. Angebote, Vertragsabschluss

Angebote des Unternehmens sind freibleibend. Alle Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht, maximal jedoch so lange wie im Angebot angegeben. Es gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Preis. Kann das Unternehmen das Angebot eines Kunden nicht annehmen, wird dies dem Kunden in geeigneter Form mitgeteilt. Das Unternehmen kann ein Angebot binnen 8 Kalendertagen ab Zugang annehmen. Nach fruchtlosem Verstreichen dieser Frist gilt ein Angebot als abgelehnt.

Auch nach Vertragsabschluss kann das Unternehmen etwaige Schreib- und Rechenfehler, z.B. bei den Angaben zu einem Produkt oder einem Preis korrigieren. Der Kunde ist in diesem Fall umgehend zu informieren. Bestätigt der Kunde die Bestellung zu den geänderten Konditionen nicht, ist das Unternehmen zum Rücktritt berechtigt.

A.) Online-Handel

Die Warenpräsentation auf unserer Website ist kein verbindliches Angebot, sondern stellt eine unverbindliche elektronische Preisliste mit unverbindlichen Informationen zum Produkt und mit unverbindlichen Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte dar.

Bestellungen von Kunden, z.B. über unseren Online-Shop, via E-Mail, Telefon, stellen ein Angebot des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Vertrag kommt erst durch Annahme unsererseits durch eine schriftliche Auftragsbestätigung innerhalb einer Frist von 8 Tagen oder Versendung der Ware oder im Fall einer Abholung durch Übergabe der Ware an den Kunden zustande.

Eine Bestellung oder Reservierung in unserem Online-Shop ist nur möglich, wenn alle im Bestellverlauf mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Bei fehlenden Angaben oder aus sonstigen Gründen, die eine Abwicklung der Bestellung oder Reservierung unsererseits nicht ermöglicht, erhält der Kunde eine Fehlermeldung oder wird umgehend informiert. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung mittels des mit „zahlungspflichtig bestellen" oder im Fall der Reservierung mit „reservieren" bezeichneten Buttons erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Reservierung oder Bestellung inkl. Liefer- und Zahlungsart zu korrigieren. Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestell-/Reservierungsvorganges. Sobald der Bestell-/Reservierungsvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde über den erfolgreichen Abschluss seiner Bestellung/Reservierung direkt im Online-Shop informiert und zusätzlich wird die Zusammenfassung der Bestellung/Reservierung via E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versendet – inkl. der AGB, Widerrufsbelehrung und Garantiezusagen. Diese E-Mail-Bestätigung des Bestell-/Reservierungseingangs stellt keine Angebotsannahme dar und dient zur Information des Kunden, dass seine Bestellung/Reservierung bei uns im System eingelangt ist und stellt ihm nochmals alle notwendigen Informationen zu Verfügung, die im vor Vertragsabschluss notwendig sind und auf die der Kunde während des Bestell-/Reservierungsvorganges hingewiesen wurde.

Für weitere Bestellungen/Reservierungen in unserem Online-Shop genügt die Eingabe des vom Benutzer bei der Erstregistrierung festgelegten Logins und Passwortes. Die Vertragsdaten werden zur Fakturierung gespeichert und sind jederzeit für den Kunden per Login einsehbar.

Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass das von ihm angegebene E-Mail-Konto erreichbar ist und die reibungslose Kommunikation im Zusammenhang mit der Bestellung/Reservierung über E-Mail funktioniert. Weiters hat der Kunde sein Kundenpasswort vor dem Missbrauch durch Dritte zu sichern und darf dieses nicht an Dritte weitergeben.

B.) Online-Reservierung und Abholung

Reserviert der Verbraucher Ware zur Abholung bei uns im Fachgeschäft wie unter A.) Online-Handel beschrieben, so wird die Ware kostenlos für einen Werktag unverbindlich hinterlegt. Als Bestätigung, dass die Ware hinterlegt wurde, erhält der Kunde eine Reservierungsbestätigung, die Informationen über die Verfügbarkeit enthält. Diese Reservierungsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns dar, sondern dient lediglich als Benachrichtigung, dass die Ware verfügbar ist.

Sie können auch Waren reservieren, die momentan nicht in unserem Fachgeschäft (im Onlineshop als „Shop" benannt) lagernd sind. Wir bestellen diese sofort für Sie nach und informieren Sie, sobald die Ware für Sie abholbereit ist. Auch in diesem Fall erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung, die Informationen über die Verfügbarkeit enthält. Diese Reservierungsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns dar, sondern dient lediglich als Benachrichtigung, dass bzw. wann die Ware verfügbar ist. Wird die Ware nicht binnen drei Werktage, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde, ab Benachrichtigung über die Verfügbarkeit der Waren abgeholt, erlischt die Reservierung ohne weitere Benachrichtigung.

Bei Online-Reservierungen mit Abholung der Waren in unserem Fachgeschäft kommt ein Vertrag daher erst bei Übergabe der Waren, unabhängig vom Zeitpunkt und Vollständigkeit der der Zahlung, im Fachgeschäft zustande. Selbstverständlich können Sie sich bei Abholung der reservierten Ware noch unsere fachkundige Beratung einholen, damit auch sichergestellt ist, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Anwendung getroffen haben.

3. Widerrufsrecht bei Fernabsatzvertrag

„Fernabsatzvertrag" ist jeder Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- bzw. Dienstleistungssystems geschlossen wird, wobei bis einschließlich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet wird/werden. Im Fall eines Fernabsatzvertrages besteht für Verbraucher das Widerrufsrecht.

A. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Audiofeelings

Zoltan Szabo

AT U73093449

GISA-Zahl: 30437982

8234 Rohrbach/Lafnitz, Lebing 156
Kontaktdaten

info@audiofeelings.at
+43 660 1381324

Bankdaten

Volksbank

AT70 4477 0169 8800 0000

BIC: VBOEATWWGRA

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten sind von Versand-/Zielort, Größe, Wert und Gewicht abhängig und werden auf höchstens etwa 150 EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Es besteht kein Widerrufsrecht, wenn

a)

bei Dienstleistungsverträgen die Dienstleistung vollständig erbracht worden ist, wenn der Unternehmer die Erbringung mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers und dessen Kenntnisnahme, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert, begonnen hatte

b)

Waren geliefert werden, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind; wie z.B. Leinwände, konfektionierte Kabeln, spezielle Halterungen und ähnliche Fertigungen.

c)

versiegelte Waren geliefert werden, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; wie z.B. bei Kopfhörer

d)

es sich um Verträge handelt, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich zu einem Besuch aufgefordert hat, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen.

e)

Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung geliefert wurden und die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

Empfehlung

Vermeiden Sie bitte Verlust, Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware, Zubehör, Anleitungen und Verpackung. Senden Sie die Ware in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Bitte nicht die Originalverpackung entsorgen. Sollten Sie dennoch die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung. Gegebenenfalls werden die Kosten für die Ergänzung von fehlenden Teilen oder der Ersatz von defekten Teilen sowie eventuell notwendige Reinigung verrechnet. Wenn Sie Assistenz für die Rücksendung bzw. für die genaue Kostenermittlung benötigen, so können Sie uns gerne kontaktieren.

Die vorstehende Empfehlung ist keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechtes.

>B. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An:

Audiofeelings

Zoltan Szabo

AT U73093449

GISA-Zahl: 30437982

8234 Rohrbach/Lafnitz, Lebing 156
Kontaktdaten

info@audiofeelings.at
+43 660 1381324

Volksbank

AT70 4477 0169 8800 0000

BIC: VBOEATWWGRA

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Vorgangsnummer/Lieferscheinnummer/Rechnungsnummer (falls vorhanden):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s) wie im Vertrag angegeben:

Anschrift des/der Verbraucher(s) wie im Vertrag angegeben:

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern nichts anderes vereinbart, verstehen sich sämtliche Preise und Entgelte in Euro inklusive der am Auslieferungstag jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Verpackung, Transport, Frachtversicherung und Manipulationskosten, Transaktionskosten, vorbehaltlich Irrtümer, Tippfehler und Preisänderungen seitens der Lieferanten. Bei Unternehmen zuzüglich der Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Maßgebend sind die in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Zusätzliche Lieferungen und Leistungen werden gesondert berechnet.

Der Kaufpreis kann per Überweisung gegen eine Proforma Rechnung, oder per ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal) entrichtet werden.

Die Lieferung oder Ausfolgung der Ware bei Abholung erfolgt nach Zahlungseingang.

5. Lieferbedingungen

Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

Kosten der Lieferung:

Bestellungswert < 50 EUR →10 EUR/Lieferung (In Österreich)

Bestellungswert > 51-100 EUR →5 EUR (In Österreich)

Bestellungswert > 101 EUR →kostenfrei (In Österreich)

Bestellungswert < 1.000 EUR →50 EUR/Lieferung (binnen EU)
Bestellungswert > 1.000 EUR →kostenfrei (binnen EU)

Es gibt eine Möglichkeit, im Umgebung mit 100 km von Stadt Pinggau eine persönliche, kostenfreie Auslieferung zu bitten.

Sofern nichts anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung grundsätzlich unfrei ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Sämtliche Transport-, Versicherungs-, und sonstige Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Die Art der Versendung (Transportweg und Transportmittel) bleibt ausschließlich dem Unternehmen vorbehalten.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Unternehmens und darf ohne schriftliche Zustimmung des Unternehmens nicht weiter veräußert, verschenkt, verliehen oder verpfändet werden.

7. Gewährleistung

Die Ansprüche des Kunden gegen das Unternehmen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die Gewährleistungsfrist beträgt gegenüber Verbrauchern zwei Jahre, in allen anderen Fällen sechs Monate, und beginnt mit dem Zeitpunkt der Lieferung. Die Vermutung der Mangelhaftigkeit nach § 924 ABGB wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Verbraucher handelt.

Die Gewährleistung für Verbraucher ist gesetzlich geregelt. Sie erstreckt sich für Verbraucher über einen Zeitraum von 24 Monaten und sieht nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr vor. Für die Gewährleistung ist der Zeitpunkt der Übergabe der Ware ausschlaggebend. Tritt ein Defekt in den ersten 6 Monaten nach Übergabe auf, muss der Händler nachweisen, dass das Produkt bei Übergabe fehlerfrei war. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Fehler, welche in den ersten 6 Monaten nach Kauf auftreten, bereits bei Übergabe vorhanden waren. Nach den ersten 6 Monaten tritt eine Beweislastumkehr in Kraft. Der Kunde muss nachweisen, dass der Defekt bereits zum Zeitpunkt der Übergabe bestanden hat.

Unter Garantieversteht man eine freiwillige – in der Regel über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende – Haftung für Mängel, die innerhalb einer bestimmten Frist auftreten. Wir weisen darauf hin, dass neben einer möglichen Garantiezusage, für Verbraucher auf jeden Fall die gesetzliche Gewährleistungspflicht besteht und diese nicht dadurch eingeschränkt wird.

Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können bei folgender Adresse geltend gemacht werden:

Audiofeelings

Zoltan Szabo

AT U73093449

GISA-Zahl: 30437982

8234 Rohrbach/Lafnitz, Lebing 156
Kontaktdaten

info@audiofeelings.at
+43 660 1381324

Volksbank

AT70 4477 0169 8800 0000

BIC: VBOEATWWGRA

8. Geheimhaltung

Jede Vertragspartei wird vertrauliche Informationen und Unterlagen der anderen Vertragspartei über das Ende der Vertragsbeziehung hinaus geheim halten und diese, soweit nicht zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich, weder aufzeichnen noch verwerten oder an Dritte weitergeben.

9. Datenschutz

Das Unternehmen speichert Name, Anschrift, Lieferanschrift, Mobilnummer, E-Mail-Adresse, Benutzernamen und Passwort der Kunden in einer elektronisch geführten Adresskartei, sowie den Inhalt des Warenkorbes, der Merkzetteln und die Art der gewünschten Newsletter. Die Daten werden ausschließlich für Zwecke der Kundenbetreuung, der Kundeninformation, Werbung und der Buchhaltung verwendet. Der Kunde stimmt mit Vertragsabschluss der Erfassung und Verarbeitung seiner Daten zu diesen Zwecken zu, sofern er sich nicht ausdrücklich dagegen ausspricht. Der Kunde stimmt weiters ausdrücklich der Zusendung einer E-Mail, Liefer-/Abholverständigung und Mitteilungen einschließlich SMS auf die Mobilnummer zu. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Vor-Ort-Service-Dienstleister im Zuge der Gewährleistung und eventueller Garantie-Leistungen, Banken). Der Kunde hat das Recht auf unentgeltliche Auskünfte über ihn gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierfür ist der Ansprechpartner für Datenschutz:

Audiofeelings

Zoltan Szabo

AT U73093449

GISA-Zahl: 30437982

8234 Rohrbach/Lafnitz, Lebing 156
Kontaktdaten

info@audiofeelings.at
+43 660 1381324

Volksbank

AT70 4477 0169 8800 0000

BIC: VBOEATWWGRA

Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Sitzungs-Cookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

Social Media

Durch klicken auf Social Media-Buttons wie z.B. "Like" von Facebook werden Daten an den jeweiligen Dienst übertragen

Google-Analytics

Unsere Internetseite verwendet Google Analytics. Dies ist ein Dienst zur Analyse von Internetseiten der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Mit diesen Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, kann Google Ihre Benutzung unserer Internetseite analysieren. Diese Informationen und Ihre IP-Adresse werden an die Google-Server in den USA übermittelt und von diesen gespeichert. Damit werden Berichte zu Ihren Aktivitäten auf unserer Internetseite erstellt und uns zugänglich gemacht. Dies kann auch der Möglichkeit dienen, weitere mit der Nutzung unserer Internetseite oder der Nutzung des Internets verbundene Dienstleistungen anbieten oder erbringen zu können. Diese Informationen wird Google möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies von Gesetzes wegen gefordert ist oder für den Fall, dass Dritte von Google beauftragt werden, diese Datenverarbeitung vorzunehmen. Keinesfalls wird Google jedoch Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google verknüpfen.

Wenn Sie die Speicherung der Daten und der Cookies verhindern wollen, dann müssen Sie dementsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. Allerdings besteht dann die Möglichkeit, dass unsere Internetseite für Sie nur eingeschränkt nutzbar ist. Sie können die Erfassung, den Versand und die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer IP-Adresse durch Google verhindern. Dazu können Sie ein Plugin für Ihren Internetbrowser herunterladen und installieren. Dieses Plugin ist unter folgendem Link verfügbar: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Newsletter

Der Kunde stimmt mit Vertragsabschluss zu Newsletter vom Unternehmen, Informations- und Werbematerial, auch als E-Mail zu erhalten, sofern er sich nicht ausdrücklich bei Vertragsabschluss dagegen ausspricht. Selbstverständlich kann der Kunde jeder Zeit sich von den Informationsdiensten mittels Abmeldelink abmelden

13. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Anzuwendendes Recht

Erfüllungsort dieses Vertrages, unserer Leistungen und Gegenleistungen ist der Sitz des Unternehmens in Österreich.

Die Verträge unterliegen materiellem österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der internationalen Verweisungsnormen. Die Vertragssprache ist deutsch.

Für alle Streitigkeiten aus den Vertragsbeziehungen vereinbaren die Vertragspartner die ausschließliche Zuständigkeit des für Bezirksgerichtes Fürstenfeld sachlich zuständigen Gerichtes.
Bei Verbrauchern ist die zwingende Bestimmung des § 14 KSchG zu beachten.